Auf dieser Website werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt. Verstanden!
Kontakt Impressum
Druckversion
Datenschutz
Workshop Verkehrssicherungspflichten am 24.11.2016 in Stuttgart

Am Donnerstag, den 24. November 2016, veranstalten wir zum ersten Mal gemeinsam mit dem IT-Dienstleister und Software-Entwickler wowiconsult GmbH aus Mühlhausen im Täle im Pullman Hotel Fontana in Stuttgart-Vaihingen einen Workshop zum Thema Verkehrssicherungspflichten speziell für unsere Kunden. Die Agenda ist gespickt mit Verkehrssicherungsexpertise; die Teilnahme ist kostenfrei.

Grundstückseigentümer müssen eine immense Zahl von Gefahren abwehren. Der Betrieb von Immobilien ist per se gefährlich.

Jeden Vermieter treffen daher sog. Verkehrssicherungspflichten. Es gilt der Grundsatz: Wer eine Gefahrenquelle schafft und unterhält, hat Schutzmaßnahmen einzurichten. Erfüllt er diese Pflicht nicht, haftet er nach § 823 BGB auf Schadensersatz.

Wann hafte ich? Was muss ich rechtlich beachten? Das Seminar geht im ersten juristischen Teil auf Haftungsgrundlagen, Entlastungsmöglichkeiten und Dokumentationsanforderungen ein. Dabei wird auch die jüngste Rechtsprechung zum Schadensersatzrecht beleuchtet und diskutiert.

Der Schwerpunkt des Workshops liegt jedoch auf der praktizierten Verkehrssicherung von heute: Viele Wohnungsunternehmen haben in den vergangenen Jahren begonnen, ihre Verkehrssicherungspflichten neu zu managen und bedienen sich dabei zunehmend der Hilfe von spezialisierten Firmen und Dienstleistern zur Entlastung und eigenen Haftungsabsicherung.

Diese Unternehmen haben heute das Wort und geben Feedback und Praxistipps aus ihrer täglichen Arbeit. Dabei geht es zum einen um besonders gefahrträchtige Anlagen wie Aufzüge und Trinkwasserinstallationen, aber auch um Softwarelösungen zur rationellen Umsetzung der unterschiedlichen Verkehrssicherungsaufgaben. Ein Erfahrungsbericht von einem Wohnungsunternehmen aus Baden-Württemberg zeigt, dass man nicht alles fremdvergeben muss, sondern auch mit der eigenen Expertise im Haus, zu guten Ergebnissen in einzelnen Problemfeldern gelangen kann. Schließlich blicken wir in die Zukunft und sehen, dass Betreiberpflichten auch über das sogenannte digitale Brett organisiert werden können.

Jedes teilnehmende Unternehmen erhält eine Ausgabe des im Juni 2016 im Haufe-Verlag erschienen Fachbuchs "Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft".

Das Seminar wird abgerundet durch einen gemütlichen Ausklang bei Wein und Speis in einer der beliebtesten Besenwirtschaften in der Nähe des Hotel, dem Besenkeller der Familie Röck.

Wenn Sie zu unseren Kunden bzw. Geschäftspartnern zählen, können Sie sich kostenfrei anmelden, idealerweise unter Verwendung des angefügten Formulars (PDF). Wir freuen uns über Ihr Erscheinen!

Workshop Verkehrssicherungspflichten 24.11.2016 in Stuttgart - Tagungsprogramm nebst Anmeldung