Auf dieser Website werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt. Verstanden!
Kontakt Impressum
Druckversion
Datenschutz
Größte BBA-Sicherheitstagung der Dekade am 7. Februar 2019 im Grand Hotel Esplanade, Vorabendveranstaltung in Harry‘s New York Bar
Am 7. Februar 2019 veranstaltet die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wohnungswirtschaft (BBA) die größte Tagung der vergangenen zehn Jahre zum Thema technische Sicherheit im Bestand. Wissenschaftler treffen auf Praktiker, Recht trifft auf Technik. Die Referenten kommen aus Berlin, Deggendorf, Erfurt, Hannover, Ingelheim und Köln. Geboten werden unter anderem brandaktuelle Informationen aus Gesetzgebung und technischer Normung sowie ein Expertenpanel, in dem die Frage diskutiert werden soll: Welchen Preis hat Sicherheit? mehr...
 
EBZ-Arbeitskreis Bestandsmanagement kommt nach Hannover. Wir laden ein ins Brauhaus Ernst August
Vom 28. bis zum 30. April 2019 gastiert der erfolgreichste Arbeitskreis des Europäischen Bildungszentrums (EBZ), "Bestandsmanagement" im Courtyard Hotel am Maschsee in Hannover. Erwartet werden ca. 50 Teilnehmer, überwiegend aus Nordrhein-Westfalen. Wir sind seit 2009 regelmäßig bei den Arbeitskreissitzungen dabei und laden am Anreisetag abends ganz herzlich ein zu Bier und Schmaus ins Brauhaus Ernst August. mehr...
 
scope und focus bescheinigt GAS-Control sehr gutes Datenschutzkonzept
Seit Mai 2019 lassen wir uns vom Unternehmen scope & focus in Datenschutzfragen beraten und haben es zum externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Die Fachfirma kümmert sich seit vielen Jahren um Datenschutzkonzepte für Steuerberater und genießt in der Branche einen sehr guten Ruf. Im Rahmen eines aufwändigen Audits wurde uns jüngst bescheinigt, dass unsere Daten sehr sicher sind.  mehr...
 
iwb-PraxisWorkshop Betreiberpflichten zu Corona, CO, Legionellen & Co. am 4.11.2020 in Düsseldorf

EILMELDUNG: Wegen der aktuellen Corona-Siuation muss der Workshop kurzfristig abgesagt werden!

Zum dritten Mal veranstalten wir gemeinsam mit dem immobilienwirtschaftlichen Beratungsunternehmen iwb einen Praxis-Workshop zum Thema Verkehrssicherungs- und Betreiberpflichten. Am 4. November 2020 geht es im Nikko Hotel in Düsseldorf um Legionellen im Trinkwasser nach "Restart" des Betriebs, Kohlenmonoxid aus der Gasinstallation sowie Asbest in der Gebäudesubstanz. Aus Gründen der Covid 19-Prophylaxe ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt.

mehr...
 
GAS-Control engagiert sich seit 2020 neben Immobilienwirtschaft auch in Industrie. Oliver Brandes erläutert Hintergründe im Facility Manager (November-Ausgabe 2020)

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) hat bereits 2009 in seiner Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum auf die Vorzüge der präventive Gasleitungskontrollen mit Gasspürtechnik zur Leckortung an Niederdruck-Leitungen hingewiesen. Die Überprüfung in Betrieb befindlicher Niederdruck-Leitungen in Wohngebäuden mit Gasspürgeräten sei eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme im Rahmen der eigenen Verantwortungsausfüllung des Gaskunden. Vorhandene Undichtheiten an freiliegenden Leitungsteilen, Gewindeverbindungen und Bauteilfugen würden mit dieser Technologie punktgenau und sicher detektiert. GAS-Control erweitert nun sein Einsatzgebiet auf industrielle Gasleitungsanlagen.

mehr...
 
GAS-Control sagt Danke mit Niederegger Marzipan
Es ist gute 25-jährige Tradition im Hause GAS-Control, unsere Kunden und Geschäftspartner in der Vorweihnachtszeit persönlich zu besuchen. In diesem ungewöhnlichen Jahr 2020 machen wir aufgrund der jüngst gestiegenen Corona-Infektionszahlen nur eine sehr eingeschränkte Deutschland-Tour – allerdings mit ordentlich Nervennahrung für die anstehenden Feiertage. Sie müssen nur wissen, dass wir auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten Ihr zuverlässiger und kompetenter Sicherheits-Dienstleister rund um die Gas-Hausinstallation für Sie sind und bleiben werden. mehr...
 
10 Jahre Verkehrssicherung mit dem EBZ: Jubiläumstagung am 21. und 22. November 2017 in Düsseldorf

4 Verkehrssicherungs-Spezialisten, 3 Professoren, 2 Wohnungsunternehmer, 1 Tagung. Zum fünften Mal lädt das EBZ die Branche ein, das Thema Verkehrssicherung mit Experten und Praktikern zu diskutieren.

Nach 10 Jahren nutzen vor allem die beiden Hochschulprofessoren Prof. Dr. jur. Keßler und Prof. Dr.-Ing. Bogenstätter die Gelegenheit, einen kritischen Blick auf das Erreichte zu richten. Was haben wir in der vergangenen Dekade bewegt? Wie sieht "moderne" Verkehrssicherung heute aus?

GAS-Control ist als Hauptsponsor an beiden Veranstaltungstagen vor Ort.

mehr...
 
GE-Artikel: Erdgas – ganz sicher in der Hausinstallation?
In der Fachzeitschrift "das Grundeigentum" (GE) ist in der März-Ausgabe 2019 ein Fachartikel erschienen, der sich mit der Regelwerksaufnahme von Gasspürtechnik zur vorsorgenden Überprüfung an gasführenden Niederdruck-Leitungen beschäftigt. Das neue technische Regelwerk für Gasinstallationen (DVGW TRGI 2018) hat der klassischen Gebrauchsfähigkeitsprüfung nunmehr diese zerstörungsfreie alternative Prüfmethode an die Seite gestellt. mehr...
 
GAS-Control lädt ein: After Work Lounge im Aresto beim Maschseefest am 14. August 2018

Getreu dem Motto: "Wer hart arbeitet, zumal bei diesen Temperaturen, der darf auch mal feiern" möchten wir Sie auf ein ganz hervorragendes Event im Rahmen des diesjährigen Maschseefestes hinweisen:

Wir laden unsere Kunden und Geschäftspartner recht herzlich zur "After Work Lounge" auf einen Drink ein in den Aresto Pavillon am Maschsee, und zwar am Dienstag, den 14. August 2018, ab 17:00 Uhr.

Aresto ist eins der besten griechischen Restaurants in Hannover und betreibt seit vielen Jahren einen der schönsten Pavillons des gesamten Maschseefestes. Auch dieses Jahr konnten wir wieder gemütliche Tische und Sitzecken reservieren mit tollem Blick über den Maschsee.

Wenn Sie Zeit und Lust haben, kommen Sie einfach vorbei. Eine formelle Teilnahmebestätigung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie!

mehr...
 
Siedlungswerk Baden lädt GAS-Control zum Vortrag bei erster Arbeitstagung im Jahr 2017
Auf Einladung des Präsidiums des Siedlungswerkes Baden e. V. durften wir zum Jahresauftakt unsere Dienstleistung vor mehr als 20 Unternehmensleitern vorstellen. Die erste Arbeitstagung im Jahr 2017 unter dem Motto „Digitalisierung bei der Familienheim Schwarzwald-Baar-Heuberg, Medienpool, Neue Homepage“ fand in Treschers Schwarzwaldhotel am See, Titisee am Donnerstag, 09. Februar 2017, statt. Unter den Zuhörern waren auch drei unserer Kunden aus dem Siedlungsverbund. mehr...
 

 
Praxis-Workshop Verkehrssicherung mit Appelhagen am 21. Juni 2018 in Braunschweig

Die Verkehrssicherungspflichten sind ein Dauerbrenner in der Branche. Sie treffen jeden, der Gebäude besitzt oder verwaltet und so Gefahrenquelle für andere schafft.

Zum vierten Mal veranstalten wir gemeinsam mit einem kompetenten Partner an unserer Seite einen Praxis-Workshop zum Thema Verkehrssicherheit im Wohnungsbestand. Wir freuen uns ganz besonders, dieses Jahr mit Appelhagen die größte und renommierteste Anwaltskanzlei in Braunschweig als Co-Veranstalter gewinnen zu können. Das Seminar findet am Donnerstag, den 21. Juni 2018, von 10:00 bis 17:00 Uhr in den Kanzleiräumen von Appelhagen in Braunschweig statt.

mehr...
 
Erste gemeinsame Veranstaltung von wowiconsult und GAS-Control: Verkehrssicherungs-Workshop lockt 30 Teilnehmer an.
Das Seminar „Verkehrssicherungspflichten- Risiken erkennen, managen, beherrschen“ am 24. November 2016 im Pullman Hotel in Stuttgart-Vaihingen erfreute sich einer unerwartet hoher Teilnehmerzahl. So musste kurzfristig ein größerer Veranstaltungsraum gebucht, da inklusive Referenten 40 Personen anwesend waren.
 
Workshop Verkehrssicherungspflichten am 24.11.2016 in Stuttgart
Am Donnerstag, den 24. November 2016, veranstalten wir zum ersten Mal gemeinsam mit dem IT-Dienstleister und Software-Entwickler wowiconsult GmbH aus Mühlhausen im Täle im Pullman Hotel Fontana in Stuttgart-Vaihingen einen Workshop zum Thema Verkehrssicherungspflichten speziell für unsere Kunden. Die Agenda ist gespickt mit Verkehrssicherungsexpertise; die Teilnahme ist kostenfrei. mehr...
 
Werbekampagne in DW und Homepage-Relaunch
Am 1. Juni 2016 geben wir Vollgas. Unser Internetauftritt wurde aufpoliert und erscheint in neuem Antlitz - voll responsive, wie es neudeutsch heißt. Das bedeutet, dass unsere Website auf dem Arbeitsplatz-Bildschirm, dem Tablet und dem Handy in jeweils passenden Ansichten zur Verfügung steht. Zeitgleich mit dem "Relaunch" erscheint ein 4-seitiger Werbeeinhefter in der Juni-Ausgabe der Fachzeitschrift "Die Wohnungswirtschaft" (DW 6/2016). Schließlich haben wir auch noch ein neues Produkt im Angebot: den Kohlenmonoxid-Warner (CO Melder).  mehr...
 

 
Prüfertagung 2016 in Bad Nauheim
Am Samstag, den 21. Mai 2016 tagen wir gemeinsam mit unseren Gasprüfern im südhessischen Bad Nauheim / Steinfurt. Nachdem die letzte Frühjahrstagung ausnahmsweise in Hannover stattfand, sind wir nun wieder "on the road" in der Rosenstadt Steinfurt und in Bad Nauheim, wo dereinst Elvis Presley lebte. Thematisch geht es unter anderem um die operative Umsetzungen zunehmend individuellerer Kundenanforderungen. mehr...
 

 
Von 600 m² auf 1.350 m²: GAS-Control zieht in neues Bürogebäude
Nach mehr als 10 Jahren in der Lilienthalstraße 1 ist GAS-Control in ein neues repräsentatives Bürogebäude mit moderner Glasfassade umgezogen. Die neue Adresse heißt Alter Flughafen 16 b, ist um die Ecke, gut erschlossen und bietet reichlich Platz für Expansion. mehr...
 

 
Seit 10 Jahren zertifiziert der TÜV Nord unsere Dienstleistung
Am 23. März 2005 ließen wir uns zum ersten Mal vom TÜV Nord auf Herz und Nieren prüfen. Zertifiziert wurde neben der Fachlichkeit und Regelkonformität unserer Dienstleistung auch unser unternehmensinterne Organisationssystem. Die kontinuierliche Überprüfung unserer Prozesse durch den TÜV begann also auf den Tag genau vor 10 Jahre und hat dazu geführt, dass wir die Gasleitungskontrolle als Massenprozesse im Geschosswohnungsbau noch effizienter und "eleganter" ausführen können. mehr...
 

 
Praxis-Workshop Verkehrssicherung mit iwb
Am 28. Mai 2015 veranstalten wir gemeinsam mit dem iwb und WATERcontrol ein eintägiges Praxisseminar zum Thema Verkehrssicherungspflichten im Van der Valk Hotel in Düsseldorf. Schwerpunkte sind die Organisation und Dokumentation der Verkehrssicherung mit IT-Tools. Auch wollen wir der Frage nachgehen, wo Inhouselösungen und wo Outsourcing von einzelnen Aufgaben sinnvoll sind. mehr...
 

 
5 Jahre Bilanzrating: Creditreform bescheinigt erneut gute Bonität
Seit 2011 lassen wir von Creditreform jährlich unsere Bilanzen überprüfen. Auch dieses Jahr bescheinigt uns die renommierteste Auskunftei Deutschlands eine sehr gute Bonitätsstruktur. mehr...